Berater*in für Impfstoff- und Pharmaproduktion im Sektorvorhaben Global Gesundheit
Tätigkeitsbereich
Das Vorhaben Globale Gesundheit berät das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu verschiedenen Themen der Globalen Gesundheitspolitik wie der Eindämmung von Infektionskrankheiten, Rolle multilateraler Gesundheitsinitiativen, Stärkung von Gesundheitssystemen und Förderung von digitalen Ansätzen. Das Vorhaben steht in einem lebendigen Austausch mit Akteuren der deutschen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit und trägt damit unmittelbar zur Gestaltung der Globalen Gesundheitspolitik bei. Die Stelle ist in der BMZ-Beratung zur lokalen Impfstoff- und Pharmaproduktion in Afrika angesiedelt.
Ihre Aufgaben
- Strategische und ad-hoc Beratung des BMZ zum Thema Förderung der lokalen Produktion von Impfstoffen und Pharmazeutika in Kooperation mit
Institutionen der Afrikanischen Union, Europäischen Kommission und Wirtschaft
- Erstellung von strategischen Analysen, Positionspapieren, Konzepten und Redebeiträgen auf Deutsch und Englisch sowie Federführung bei einzelnen
Fachthemen
- Inhaltliche Vor- und Nachbereitung der BMZ-Teilnahme an internationalen Konferenzen, politischen Dialogveranstaltungen und strategischen
Workshops sowie ggf. Begleitung
- Fortlaufende Analyse relevanter, gesundheitspolitischer Fachdiskurse und Entwicklungen
- Qualitätssicherung der BMZ-Zulieferungen und Abstimmung von Strategien und Aktivitäten mit anderen Vorhaben in der GIZ, Kreditanstalt für
Wiederaufbau und Physikalisch-Technischen Bundesanstalt sowie mit anderen Gebern und internationalen Partnern
- Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung der Komponente sowie beim Wirkungsmonitoring und Projektmanagement
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Gesundheitswissenschaften, Medizin, Pharmazie oder politik- und sozialwissenschaftlicher Studiengang
mit Gesundheitsbezug
- Langjährige Berufserfahrung in der internationalen Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich und/oder in der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft;
mehrjährige Erfahrungen im Ausland (bevorzugt in Afrika)
- Mehrjährige Erfahrungen in der Politikberatung des BMZ sowie Kooperation mit regulierenden Behörden, pharmazeutischen Unternehmen oder
multilateralen Organisationen im Gesundheitsbereich
- Nachgewiesene sehr gute Fachkenntnisse in den Bereichen Impfstoff- und Pharmaproduktion, Marktgestaltung, Arzneimittelregulierung,
Qualitätssicherung, Zusammenarbeit mit dem Pharmasektor, Gesundheitssystemstärkung und Infektionskrankheiten
- Vertrautheit mit aktuellen Diskussionen und Deutschlands Prioritäten in der globalen Gesundheitspolitik
- Hohe Affinität und mehrjährige Erfahrungen im Schreiben von prägnanten fachlichen und politischen Texten sowie die Fähigkeit, sich schnell in
komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
- Strukturiertes, sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten, analytisches und strategisches Denken sowie ausgeprägte Anpassungsfähigkeit und
Belastbarkeit auch unter Zeitdruck
- Ausgeprägte Kommunikations-, und Beratungskompetenz verbunden mit Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, politischem Feingefühl und sicherem
Auftreten
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Das Vorhaben Globale Gesundheit berät das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu verschiedenen Themen der Globalen Gesundheitspolitik wie der Eindämmung von Infektionskrankheiten, Rolle multilateraler Gesundheitsinitiativen, Stärkung von Gesundheitssystemen und Förderung von digitalen Ansätzen. Das Vorhaben steht in einem lebendigen Austausch mit Akteuren der deutschen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit und trägt damit unmittelbar zur Gestaltung der Globalen Gesundheitspolitik bei. Die Stelle ist in der BMZ-Beratung zur lokalen Impfstoff- und Pharmaproduktion in Afrika angesiedelt.
Ihre Aufgaben
- Strategische und ad-hoc Beratung des BMZ zum Thema Förderung der lokalen Produktion von Impfstoffen und Pharmazeutika in Kooperation mit
Institutionen der Afrikanischen Union, Europäischen Kommission und Wirtschaft
- Erstellung von strategischen Analysen, Positionspapieren, Konzepten und Redebeiträgen auf Deutsch und Englisch sowie Federführung bei einzelnen
Fachthemen
- Inhaltliche Vor- und Nachbereitung der BMZ-Teilnahme an internationalen Konferenzen, politischen Dialogveranstaltungen und strategischen
Workshops sowie ggf. Begleitung
- Fortlaufende Analyse relevanter, gesundheitspolitischer Fachdiskurse und Entwicklungen
- Qualitätssicherung der BMZ-Zulieferungen und Abstimmung von Strategien und Aktivitäten mit anderen Vorhaben in der GIZ, Kreditanstalt für
Wiederaufbau und Physikalisch-Technischen Bundesanstalt sowie mit anderen Gebern und internationalen Partnern
- Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung der Komponente sowie beim Wirkungsmonitoring und Projektmanagement
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Gesundheitswissenschaften, Medizin, Pharmazie oder politik- und sozialwissenschaftlicher Studiengang
mit Gesundheitsbezug
- Langjährige Berufserfahrung in der internationalen Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich und/oder in der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft;
mehrjährige Erfahrungen im Ausland (bevorzugt in Afrika)
- Mehrjährige Erfahrungen in der Politikberatung des BMZ sowie Kooperation mit regulierenden Behörden, pharmazeutischen Unternehmen oder
multilateralen Organisationen im Gesundheitsbereich
- Nachgewiesene sehr gute Fachkenntnisse in den Bereichen Impfstoff- und Pharmaproduktion, Marktgestaltung, Arzneimittelregulierung,
Qualitätssicherung, Zusammenarbeit mit dem Pharmasektor, Gesundheitssystemstärkung und Infektionskrankheiten
- Vertrautheit mit aktuellen Diskussionen und Deutschlands Prioritäten in der globalen Gesundheitspolitik
- Hohe Affinität und mehrjährige Erfahrungen im Schreiben von prägnanten fachlichen und politischen Texten sowie die Fähigkeit, sich schnell in
komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
- Strukturiertes, sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten, analytisches und strategisches Denken sowie ausgeprägte Anpassungsfähigkeit und
Belastbarkeit auch unter Zeitdruck
- Ausgeprägte Kommunikations-, und Beratungskompetenz verbunden mit Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, politischem Feingefühl und sicherem
Auftreten
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Artikelbeschreibung | ||
---|---|---|
Name der Institution | GIZ Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH | |
Link Stellenanzeige | https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=72304&language=2 | |
Kontakt | HR-Service Center +49 6196 79 3200 hrsc@giz.de |