Sprache auswählen

logo

Wissenschaftlicher Mitarbeiter*in klinische Epidemiologie, Versorgungsforschung | Julius-Maxilians Universität Würzburg | Deadline: 30.03.2025

Am Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie (IKE-B, Leitung Prof. Dr. P. Heuschmann) der JuliusMaximilians-Universität Würzburg ist in Zusammenarbeit mit dem Institut für medizinische Datenwissenschaften (ImDS) am Universitätsklinikum Würzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter (klinische Epidemiologie, Versorgungsforschung) (w/m/d)
in Vollzeit zunächst befristet auf 2 Jahre zu besetzen mit der Option auf Verlängerung. Die Stelle ist
teilzeitfähig. Die Vergütung richtet sich nach TV-L.

Ihre Aufgaben:
 Mitarbeit an der Struktur- und Prozessplanung von Forschungsnetzwerken in IKE-B und ImDS
 Entwicklung von Konzepten zur Nutzung von Behandlungsdaten aus der klinischen
Routineversorgung für klinisch epidemiologische Studien sowie Studien der
Versorgungsforschung, einschließlich Validierung und Implementierung in die klinische
Versorgung
 Umfassende begleitende Evaluationsforschung hinsichtlich Auswirkungen der Implementierung
der Forschungsprojekte auf Patientinnen und Patienten, Angehörige, Behandlungsqualität sowie
das Gesundheitssystem
 Planung, Vorbereitung und Durchführung von statistischen Analysen in Zusammenarbeit mit
erfahrenen Biometrikerinnen und Biometrikern sowie klinischen Epidemiologinnen und
Epidemiologen
 Beteiligung an Lehre und Fortbildungsaktivitäten des IKE-B
Artikelbeschreibung
Typ Offer
Name der Institution Julius-Maximilians Universität Würzburg
Link Stellenanzeige https://www.med.uni-wuerzburg.de/fileadmin/03220100/2025/20250227_Ausschreibung_VF_WiMi.pdf
0
0
0
0
0
0
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.