Select your language

logo

Referent*in Globale Politikprozesse und Politische Kommunikation Brot für die Welt | Berlin | 03.09.24

Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Mit seinen rund 850 Mitarbeiter*innen führt der Verein die drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie Katastrophenhilfe.




Die Abteilung Politik im Bereich Engagement und Kommunikation von Brot für die Welt ist für die entwicklungspolitische Lobby- und Advocacyarbeit von Brot für die Welt auf nationaler wie internationaler Ebene sowie für die Bearbeitung und Vermittlung entwicklungspolitischer Fachthemen gegenüber Politik, Fachöffentlichkeit und Medien zuständig. Die Abteilung gliedert sich in drei Fachreferate. Die*der Referent*in Globale Politikprozesse und Politische Kommunikation ist direkt dem Leiter der Abteilung Politik zugeordnet.




Als Teil der globalen Zivilgesellschaft setzt sich Brot für die Welt international für die Bekämpfung von Hunger und Armut, die Überwindung von Kriegen, die Stärkung von Menschenrechten und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen ein. Mit seiner politischen Kommunikation will Brot für die Welt das Bewusstsein von Entscheidungsträger*innen und das der breiten Öffentlichkeit verändern und beide zum Handeln für mehr globale Gerechtigkeit motivieren. Die*der Stelleninhaber*in begleitet ausgewählte sektorübergreifende Politikprozesse und stärkt die politische Kommunikation des Hauses zu diesen Themen.



Das Aufgabengebiet umfasst:



Bearbeitung übergreifender entwicklungspolitischer Themen und ihrer internationalen Prozesse; Aufbereitung für die politische Kommunikation
strategische Weiterentwicklung und Stärkung der themenübergreifenden Zusammenarbeit in der Abteilung Politik
Koordinierung der Arbeit zu wechselnden Schwerpunktthemen der politischen Kommunikation im Zusammenspiel mit weiteren Arbeitseinheiten von Brot für die Welt und Unterstützung der Facharbeit an übersektoralen Schnittstellen
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:



abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Politik-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder der Medien-/Kommunikationswissenschaften
Berufserfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit und/oder der politischen Kampagnenarbeit
ausgezeichnete Kenntnis entwicklungspolitischer Grundsatzthemen
Kenntnis der deutschen und internationalen entwicklungspolitischen und ökumenischen Institutionen und Strukturen sowie parlamentarischer und anderer politischer Entscheidungsprozesse
Erfahrung in der Wahrnehmung von Koordinationsaufgaben
sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch, eine weitere Fremdsprache ist von Vorteil
hohe kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift – auch im journalistischen Bereich
Fähigkeit zur konstruktiven interkulturellen Zusammenarbeit, Teamfähigkeit, Humor, Belastbarkeit, Lernbereitschaft und Gründlichkeit
Souveränität in der Außenvertretung sowie Bereitschaft zu Dienstreisen
Wir bieten Ihnen:



flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
attraktive Homeoffice-Regelungen
betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeiten zur Weiterbildung
tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage


Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Politik, Herr Dr. Jörn Grävingholt (Tel.: 030 65211-1014) gern zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern ausschreibung@ewde.de aus der Personalabteilung.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.


Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer christlichen Organisation einbringen möchten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Religions- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen angeben.



Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 13 nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).
Item Information
Name of the institution Brot für die Welt
Link job advertisement https://ewde.hr4you.org/job/view/1555/referent-in-globale-politikprozesse-und-politische-kommunikation-100?page_lang=de
0
0
0
0
0
0
Unable to load tooltip content.