Select your language

logo

Senior-Referent für politische Kommunikation (m/w/d) | Deutsches Rotes Kreuz e.V. | Deadline: 04.03.2025

**** This job listing is available in German only ****

Zum 01.04.2025 suchen wird ein Senior-Referent für politische Kommunikation (m/w/d) gesucht.

Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Die Stelle ist dem DRK-Generalsekretär unmittelbar zugeordnet. Die Kernaufgaben dieser Schnittstellenfunktion bestehen darin, die Interessensvertretung im DRK-Generalsekretariat und mit den DRK-Blutspendediensten zu koordinieren, Kontakte zu politischen Entscheidungstragenden mit Fokus auf den Deutschen Bundestag zu pflegen und den Vorstand über politische Entwicklungen zu informieren. Sie berichten unmittelbar an den Generalsekretär und sind Teil eines jungen, motivierten Teams auf Vorstandsebene.

Sie arbeiten außerdem eng mit der Leitungsebene und den Fachkräften im DRK-Generalsekretariat sowie mit den regionalen DRK-Blutspendediensten zusammen.

Ihre Aufgaben:
- Sie gestalten maßgeblich die Arbeit der politischen Verbindungsstelle des DRK-Generalsekretariats und der DRK-Blutspendedienste und sind erste Anlaufstelle für politische Entscheidungstragende auf Bundesebene (Fokus: Deutscher Bundestag).
- Sie pflegen parlamentarische Kontakte zu den DRK-Schwerpunktthemen, u.a. im Bereich der Gesundheitspolitik, inkl. der Blutspende, der Pflege- und Sozialpolitik, des Bevölkerungsschutzes sowie der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit, und bauen entsprechende politische Netzwerke weiter strategisch aus.
- Sie koordinieren die Arbeit des DRK-Dialogforums e.V. und entwickeln diese beständig weiter (Mitgliederwerbung und -betreuung, Veranstaltungsplanung und -organisation, Informationsmanagement).
- Sie vertreten das DRK und die DRK-Blutspendedienste im Deutschen Bundestag und nehmen dort an Veranstaltungen und Gesprächen teil.
- Mit den DRK-Schwerpunktthemen im Blick, beobachten und analysieren Sie das aktuelle, nationale Politikgeschehen.
- Für den DRK-Generalsekretär, die Bereichsleitungen, Fachkolleginnen und -kollegen sowie die Verantwortlichen der DRK-Blutspendedienste koordinieren und begleiten Sie Termine mit politischen Entscheidungstragenden sowie deren Büros.
- Sie erstellen politische Monitoring-Berichte, Briefings und Hintergrundrecherchen, z.B. in Vorbereitung auf Termine.
- In Zusammenarbeit mit den Fachbereichen des DRK-Generalsekretariates und den DRK-Blutspendediensten koordinieren Sie Aktivitäten zur Interessensvertretung des DRK auf Bundesebene.
- Sie leiten eine kleine Arbeitsgruppe (Referentin, (anteilige) Sachbearbeitung).
Item Information
Type Offer
Name of the institution Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Link job advertisement https://jobs.drk.de/job-postings/deutsches-rotes-kreuz-e-v-generalsekretariat-senior-referent-fur-politische-kommunikation-m-w-d?filter-employer=deutsches-rotes-kreuz-e-v-generalsekretariat
0
0
0
0
0
0
Unable to load tooltip content.