-
Vera Hollmann commented on this post about 1 week agoLiebes GIZ-Team, zwecks Budgetierung fürs Projekt fragen wir uns, ob wir 19% MwSt für gewisse Teile des Budgets einplanen müssen oder nicht. Könnten Sie das bitte beantworten? Danke!Post is under moderationStream item published successfully. Item will now be visible on your stream.
DE
EN
Kleinere Vereine sollten sich daher in jedem Fall fachkundig steuerlich beraten lassen.
Ein pragmatischer Ansatz wäre, vorsorglich 19 % Mehrwertsteuer einzuplanen. Daher sind wir sehr an der Antwort auf die gestellte Frage interessiert. More ...
Zur Verdeutlichung unserer Erfahrung: NachZum Zusammenhang zwischen dem Ort der Mittelverwendung und der Mehrwertsteuer kann ich wenig sagen.
Zur Verdeutlichung unserer Erfahrung: Nach Einschätzung unserer Fachabteilung führt die betreffende Klausel dazu, dass der Zuschuss als „nicht echt“ gilt, wenn die Nutzungsrechte vollständig beim Geldgeber liegen – in unserem Fall bei der GIZ im Auftrag des BMZ. Damit wäre der Vertrag zumindest potenziell als Dienstleistungsvertrag zu bewerten und somit steuerpflichtig.
Dies würde unabhängig davon gelten, ob die Mittel innerhalb oder außerhalb der EU verwendet werden. More ...
Die steuerliche Beurteilung hängt immer von der jeweiligen Situation der Institution ab, die den Zuschuss erhält - hierzu sollte der/die eigene*s Steuerberater*in der Institution beraten können.
Lieber George, vielen Dank fürs Teilen der Erfahrungen! In diesem Fall handelt es sich um eine Situation, die ausschließlich das Universitätsklinikum Freiburg betrifft und die wir in dieser Form bislang in keiner anderen Partnerschaft beobachtet haben. Die Abstimmungen dazu laufen ja bereits intern mit meiner Kollegin, daher gehe ich an dieser Stelle nicht weiter darauf ein, um nicht für Verwirrung zu sorgen.
Viele Grüße, Vera More ...