Select your language

logo
  • Ich freue mich, im Namen von Mehad Germany e.V. und in meiner Rolle als Programs Managerin unsere neue Projekte #DaraaMed und #IdlibMed vorstellen zu dürfen.

    Projekt DaraaMed (15.06.2025 – 14.06.2027) wird durch die GIZ finanziert und in enger Partnerschaft mit dem National Hospital Daraa umgesetzt – dem größten öffentlichen Krankenhaus im Süden Syriens. Ziel ist es, die Behandlungsqualität in der Notfallversorgung und im Dialysemanagement nachhaltig zu verbessern.

    Dafür setzen wir auf:
    ✅ Entwicklung praxisnaher Ausbildungslehrpläne
    ✅ Durchführung von medizinischen Trainings durch deutsch-syrische Fachkräfte
    ✅ Einführung von Standard Operating Procedures (SOPs)
    ✅ Bereitstellung medizinischer Hilfsgüter
    ✅ Aufbau langfristiger Partnerschaften mit der Diaspora

    Geplante Trainingsmaßnahmen:
    4x BLS & CPR Trainings für Assistenzärzt*innen
    4x ATLS & ALS Trainings für Assistenzärzt*innen
    7x BLS & CPR Trainings für Pflegekräfte
    4x ALS Trainings für Pflegekräfte
    1x Dialyse Training für Assistenzärzt*innen
    1x Dialyse Training für Pflegekräfte

    Durch praxisorientierte Trainings, standardisierte Abläufe und den Zugang zu geeigneter Ausstattung trägt DaraaMed dazu bei, die Patientensicherheit zu erhöhen, Behandlungsqualität nachhaltig zu verbessern und ein stabiles Fundament für langfristige Wissenskooperationen zwischen Syrien und der Diaspora zu schaffen.



    #Projekt IdlibMed
    Projektlaufzeit: 01.08.2025 – 31.07.2027
    Finanziert durch: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
    Lokaler Partner: Surgical Specialized Hospital Idlib – ein zentrales chirurgisches Referenzkrankenhaus in Nordwestsyrien, das lebensrettende Versorgung für Schwerverletzte und Patient*innen mit komplexen chirurgischen Erkrankungen leistet.

    Zielsetzung:

    Mit IdlibMed wollen wir die notfallchirurgische Versorgung im Nordwesten Syriens nachhaltig verbessern durch:
    ✅ Entwicklung praxisnaher Ausbildungslehrpläne
    ✅ Durchführung spezialisierter Trainings durch deutsch-syrische Fachkräfte
    ✅ Einführung von Standard Operating Procedures (SOPs)
    ✅ Lieferung von medizinischen Hilfsgütern
    ✅ Begleitende Supervision der Trainees
    ✅ Aufbau strukturierter Kommunikationskanäle mit der Krankenhausleitung, der Gesundheitsdirektion und relevanten Stakeholdern
    ✅ Durchführung einer Netzwerkveranstaltung in Damaskus im Jahr 2026

    Geplante Trainingsmaßnahmen:
    2x Neurochirurgie (Schwerpunkt: Neuroonkologie & endoskopische Verfahren)
    2x Endovaskuläre Fortbildungen für Assistenzärzt*innen
    2x Anästhesiemanagement-Trainings für Assistenzärzt*innen
    2x Pflegefortbildungen in Neurologie
    2x Pflegefortbildungen in Anästhesie & Intensivpflege

    Durch den Transfer von Wissen, strukturierte Weiterbildungen und die Einbindung der syrischen Diaspora trägt IdlibMed dazu bei, die chirurgische Notfallversorgung in Idlib zu professionalisieren, die Patientensicherheit zu erhöhen und nachhaltige Kooperationsstrukturen zu schaffen.
    Post is under moderation
    Stream item published successfully. Item will now be visible on your stream.
Unable to load tooltip content.
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.