Select your language

logo
Image
Finding groups near you ...
Groups
  1.   Hub Community
  2.    Public
Aus Vision wird Partnerschaft – und aus Engagement entsteht Wirkung Sie möchten eine Klinikpartnerschaft aufbauen, Ihr Netzwerk erweitern oder einfach mehr erfahren? Dann werden Sie Teil unserer Comm...

Aus Vision wird Partnerschaft – und aus Engagement entsteht Wirkung

Sie möchten eine Klinikpartnerschaft aufbauen, Ihr Netzwerk erweitern oder einfach mehr erfahren? Dann werden Sie Teil unserer Community, bringen Sie Ihre Ideen ein, und gestalten Sie mit uns eine gesündere Zukunft für Syrien!

Wie lässt sich ein krisengeprägtes Gesundheitssystem wie das in Syrien nachhaltig stärken? Nicht durch einzelne Initiativen, sondern durch langfristige Partnerschaften, geteiltes Wissen, eine klare gemeinsame Vision – und die Kraft der syrischen Diaspora.

Hospital Partnerships Community - Syria ist ein lebendiger Raum, in dem engagierte Menschen mit Ideen auf andere treffen, die etwas bewegen wollen. Ein Ort, an dem Klinikpartnerschaften zu Brücken werden – zwischen Deutschland und Syrien, zwischen Theorie und Praxis, zwischen dem Wunsch zu helfen und der Fähigkeit, echte und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Was unsere Community bietet:

  • Kontakte knüpfen & Klinikpartnerschaften aufbauen
    Ob Krankenhaus, zivilgesellschaftliche Initiative oder Einzelperson – hier finden Sie die richtigen Partner*innen.
    Sie haben eine Idee für eine Klinikpartnerschaft, aber noch keine Partner*innen? Oder Sie wollen helfen, wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen? Unsere Community bringt Menschen zusammen und unterstützt Sie dabei, Partnerschaften zwischen deutschen und syrischen Institutionen aufzubauen und zu stärken.

  • Gemeinsame Entwicklung neuer Initiativen
    In unserer Community entstehen aus Ideen gemeinsam entwickelte Klinikpartnerschaftsprojekte, die das Gesundheitssystem in Syrien nachhaltig stärken. Sie ist ein lebendiger Raum für Dialog, kreative Impulse und direkte Zusammenarbeit – und der Ort, an dem wir gemeinsam die nächsten Schritte klären.

  • Erfahrungen austauschen & gemeinsam Lernen
    Ob Erfolgsgeschichte oder Herausforderung – wir teilen und reflektieren konkrete Erfahrungen: vom Antragsprozess, über die Umsetzung laufender Klinikpartnerschaften bis hin zum erfolgreichen Projektabschluss. Webinare, thematische Diskussionen und der direkte Austausch helfen, Wissen in konkrete Handlung umzusetzen. Und wenn Sie selbst Wissen einbringen möchten – umso besser!

  • Wissensressourcen & Werkzeuge
    Praktische Materialien, inspirierende Projektbeispiele, aktuelle Fördermöglichkeiten: hier finden Sie, was Sie brauchen. Und falls nicht: garantiert jemanden, der oder die weiterhelfen kann.
  1.   General
  2.    Public

This group is for all Hub members which belong to the stakeholder group Academia.

  1.   General
  2.    Public
Welcome to the Hub Discussion Forum, our space for you to engage in dialogue on global health issues. Join this public group to participate in and initiate insightful discussions on latest trends, cha...

Welcome to the Hub Discussion Forum, our space for you to engage in dialogue on global health issues. Join this public group to participate in and initiate insightful discussions on latest trends, challenges and innovations in the landscape of global health. We kindly remind all members to adhere to the principles of our netiquette, ensuring that discussions remain respectful and constructive.

  1.   Hub Community
  2.    Private
The Hub Community on Global Health & Migration serves as a catalyst for change, promoting research, evidence-based policy design, and advocacy for the health and well-being of refugees and migrant...

The Hub Community on Global Health & Migration serves as a catalyst for change, promoting research, evidence-based policy design, and advocacy for the health and well-being of refugees and migrants. The ongoing humanitarian crises caused by various conflicts worldwide underscore the need for a coordinated, streamlined approach to refugee and migrant health within and beyond Europe.

Community Managers:

  • Dr Sonu M. M. Bhaskar - NSW Brain Clot Bank, Department of Neurology, Liverpool Hospital and South Western Sydney Local Health District (Australia)
  • Dr Henna Riemenschneider MPH, MA – Department of General Practice, Faculty of Medicine Carl Gustav Carus, Technical University Dresden (Germany)
  • Dr Zahra Karimian, PharmD MPH – Heidelberg Institute of Global Health, Heidelberg University Hospital (Germany)

 

Working language: English

Community Paper: Some people need to leave or flee their home.

  1.   Hub Community
  2.    Private
No Health Without Mental Health. - The Hub Community on Global Mental Health focuses on strengthening the equality and complementarity of biomedical and psychosocial concepts in care, prevention, rese...

No Health Without Mental Health. - The Hub Community on Global Mental Health focuses on strengthening the equality and complementarity of biomedical and psychosocial concepts in care, prevention, research, teaching, resource allocation and policy.

Community Manager:

  • Prof. Dr Michael Wirsching - Albert-Ludwigs-University Freiburg, Centre for Medicine and Society
  • Dr Jinan Abi Jumaa - Charité University Hospital Berlin
  • Dr Solveig Kemna - Charité Berlin
  • Dr. Franziska Laporte Uribe - Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V
    (Lead for Subgroup on Mental Health & Climate Change)

Working language: German

Community Paper: Policy Brief: Covid-19 und mentale Gesundheit (only available in German)

  1.   Hub Community
  2.    Private
The Hub Community on Global Urban Health focuses on the complex interplay of urban living conditions with their diverse risk factors. The Hub Community takes an interdisciplinary approach and encourag...

The Hub Community on Global Urban Health focuses on the complex interplay of urban living conditions with their diverse risk factors. The Hub Community takes an interdisciplinary approach and encourages cross-sectoral activities.

Community Managers:

  • Dr Timo Falkenberg - University of Bonn, GeoHealth Centre
  • Dr Dennis Schmiege - University of Essen

Working language: German

There are no groups participated by this user.
Unable to load tooltip content.